KONZERTE / WORKSHOPS / NETZWERK
für akustische Gitarrenmusik Niederrhein
Termine & Veranstaltungen
11.00 Uhr
Ev. Ostkirche Pfalzdorf
22. April 2018
MATINÉE KONZERT MIT DEM MASS-ORCHESTRA
DER GITARRENINITIATIVE NIEDERRHEIN
Das vom Landesmusikrat NRW geförderte Gitarrenorchester setzt sich zusammen aus über 50 begeisterten Gitarristinnen und Gitarristen. Neben Erwachsenen musizieren vor allem Kinder und Jugendliche, die das Zusammenspiel im Orchester erleben. In der Ostkirche Pfalzdorf werden sie unter ihrem Dirigenten Norbert van Os Musik der Renaissance, irische Folklore und den Welthit "Billy Jean" von Michael Jackson aufführen.
22. April 2018
11.00 Uhr
In der Ev. Ostkirche Pfalzdorf,
Kirchstr. 142, 47574 Goch
Eintritt frei
Einlass 19:00 Beginn 19:30
Kastell Goch
28. April 2018
11. Niederrheinische Gitarrennacht
Die Gitarreninitiative Niederrhein präsentiert stolz das Programm der 11. Niederrheinische Gitarrennacht:
Das Maas Orchestra eröffnet mit dem Hit Billie Jean von Michael Jackson, dem irischen Klassiker "The Water ist wide" und Tänzen aus der Renaissance von Tilman Susato.
Trio van Os mit Ulrike Eisel (Moers) und Achim Busch (Bonn) spielt eine Komposition des in Bedburg Hau lebenden Gitarristen Norbert von Os.
Wir sind gespannt und freuen uns auf den international erfolgreichen Gitarristen Pierre Bensusan.
weitere Infos hier >>
Junge Gitarristen
Guitar-Mass-Orchestra
Minimal Music
Trio van Os
Acoustic Fingerstyle Guitar
Pierre
Bensusan
Jürgen Slojewski & Tristan Angenendt
Gitarrenworkshops für alle Niveaus
Jens Towet & Erni Rissmann & Christoph Michael Pesch
XANTENER REIHE
MUSIK AUS VIER JAHRHUNDERTEN
Christa Schumacher KLASSISCHE GITARRE
Christa Schumacher, geboren in Eupen (Belgien), kam als Tochter des Orgelbauers Stephan Schumacher schon früh mit klassischer Musik in Berührung. Ihr musikalischer Werdegang führte sie von der Musikakademie Eupen zum Conservatoire de Verviers. Sie studierte am Robert Schumann Institut in Düsseldorf bei Prof. Maritta Kersting und schloss ein Studium der künstlerischen Reife bei Wolfgang Weigel an der Musikhochschule Münster an. Sie vervollständigte ihre Ausbildung durch zahlreiche Kurse für künstlerisches Gitarrenspiel in Deutschland, Belgien, Frankreich und Dänemark u.a. bei Prof.Karl Scheit, Prof. Gonzalez Mohino und Máximo Diego Pujol.
18. Mai 2018
Einlass 19:30 | Beginn 20:00
DreiGiebelHaus Xanten
Eintritt 12 €
Ermäßigt 5 € für Jugendliche von 14 - 18 Jahren.
Kinder bis 13 Jahren und GIN Mitglieder haben freien Eintritt.
Kartenvorbestellung unter der Nummer: 02801 / 8 04 50 49
19:30 Uhr
St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich
09. Juni 2018
Gitarrenduo Martina Gruber & Tristan Angenendt Saitenzauberei
Werke von J. Brahms, F. Sor, M. Giuliani, A. de Lhoyer, J. Rodrigo u.a.
Martina Gruber und Tristan Angenendt debütierten 2015 als Gitarrenduo in Österreich und sind seither regelmäßig gern gesehene Gäste bei internationalen Gitarrenfestivals und Konzertreihen im In- und Ausland. Gemeinsam unterrichten sie an der von ihnen gegründeten "Gitarrenakademie Niederrhein" in Wesel.
Martina Gruber (Österreich) zeigte schon früh ihre musikalische Begabung und wurde bereits mit 14 Jahren Jungstudentin bei Prof. Michael Langer in Linz. 2013 wechselte sie in die Klasse von Prof. Olaf van Gonnissen an der HfMT Hamburg und beendete dort ihr Bachelorstudium als Stipendiatin des "DaAD". Seit 2016 studiert sie bei Prof. Hans-Werner Huppertz an der Musikhochschule in Aachen. Neben einer regen Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin im In- und Ausland stellte Martina Gruber schon mehrfach ihr Können bei internationalen Wettbewerben unter Beweis und gewann 2017 einen 1. Preis beim "5. Tirana International Youth Guitar Competiton" in Albanien.
Tristan Angenendt (Wesel) galt schon früh als eines der größten Gitarrentalente Deutschlands. Bereits mit 14 Jahren wurde er als Jungstudent in die renommierte Klasse von Prof. Hubert Käppel an der Musikhochschule Köln aufgenommen und beendete sein Studium mit Auszeichnung. Bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewann er mehr als 30 Preise. Mittlerweile ist er selbst regelmäßig als Dozent bei Kursen und als Juror bei Wettbewerben tätig. Seit mehr als zehn Jahren geht Tristan Angenendt einer regelmäßigen Lehrtätigkeit nach, dabei gingen aus seinen Klassen mehrfach Preisträger/-innen hervor. Seine Debüt CD "Between the Centuries" erhielt in der Fachpresse ausnahmslos hervorragende Kritiken. Livemitschnitte und Produktionen für Rundfunk und Fernsehen wurden in insgesamt 20 Länder in Europa und Asien übertragen.
09. Juni 2018
19:30 Uhr
Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt Ginderich, Schulplatz 9, 46487 Wesel-Ginderich
Eintritt frei
09:30 bis 15:30 Uhr
DreiGiebelHaus Xanten
10. Juni 2018
WORKSHOP FÜR LEHRKRÄFTE
FORTBILDUNG BRASILIANISCHE GITARRE
MIT AHMED EL-SALAMOUNY
Ein besonderer Akzent des Workshops liegt auf den Rhythmusübungen, um den faszinierenden Groove dieser Musik wirklich spüren und fühlen zu können. Die brasilianische Musik wird dabei in ihrer ganzen Vielfältigkeit mit Rhythmen wie Samba, Bossa Nova, Baião und Choro vorgestellt.
Auch der Einsatz von Literatur im Unterricht (Stücke von Baden Powell, Celso Machado etc.) wird besprochen.
Der Workshop richtet sich an Gitarrenlehrer. Ein besonderer Akzent liegt auf der richtigen und authentischen Vermittlung dieser Musik. Zahlreiche Tipps für den Unterricht, um schneller, effektiver und interessenbezogener zu arbeiten, runden den
Workshop ab. Da in der brasilianischen Musik Ensemble- und Zusammenspiel sehr wichtig ist, werden auch zahlreiche Beispiele für den authentischen Einsatz von Duo-, Trio- und Quartett-Literatur gegeben. An eigenen Arrangements des Dozenten wird gezeigt, wie man auf die typisch brasilianische Weise Begleitstimmen oder Akkord-Voicings setzt. Die Vorbereitung auf den Workshop kann mit der Schule Brazilian Guitar oder den Heften Copacabana, Beach Bossa, Endless Summer und Ipanema erschienen bei Acoustic Music Books, erfolgen.
10. Juni 2018
von 09:30 bis 12:00 und von 13:00 bis 15:30
DreiGiebelHaus, Kapitel 18, 46509 Xanten
Workshop ausschließlich für Lehrkräfte Teilnahmegebühr 40 €
für GiN-Mitglieder 10 €
Anmeldung per E-Mail an thomas.geisselbrecht(at)t-online.de bis zum 27. Mai 2018
Anschließend:
Gitarrenkonzert Ahmed El-Salamouny in Kleve Beyond the Sea Tales from the Bastard Beats
KLEVER GITARRENKONZERTE
PARIS – NEW YORK Jochen Jasner Gitarre und Gesang
Französische Chansons & Klassiker des Great American Songbook
La Chanson Française und The Great American Songbook – in seinem neuen Programm unternimmt der Düsseldorfer Gitarrist und Sänger Jochen Jasner eine transatlantische Musikreise im Zeitraffer. Auf Chansons von Jacques Brel, Juliette Gréco oder Charles Trenet folgen Songs von George Gershwin und Cole Porter. Gerade noch auf einem Pariser Boulevard in den Himmel geschaut, steht man mit dem nächsten Lied mitten im New Yorker Verkehr auf der 42nd Street.
Überschwänglichkeit, Nachdenklichkeit, Freude und Melancholie kennt man in der Musik auf beiden Seiten des Atlantiks. Und musikalische Querverbindungen gibt es viele. So darf auch an diesem Abend eine Valse Musette wie Sous le ciel de Paris auf den Klassiker New York, New York treffen.
Mit einer feinen Auswahl von französischen Chansons und US-amerikanischen Standards aus Entertainment und Jazz zeigt Jochen Jasner, wie das in der kammermusikalischen Besetzung Gesang und Konzertgitarre klingen kann. Und führt dabei unterhaltsam durch das Programm.
Eintritt 10 €
Ermäßigt 5 € für Jugendliche von 14 - 18 Jahren.
Kinder bis 13 Jahren und GIN Mitglieder haben freien Eintritt.
Kartenvorbestellung unter der Email thomas.geisselbrecht(at)t-online.de
Veranstalter: GIN Gitarreninitiative Niederrhein e.V. in Kooperation mit Theater im Fluss Kleve e.V.
Ort: Kulturgarage im Theater im Fluss, Ackerstr. 50-56, 47533 Kleve
Einlass 19:30 Beginn 20:00
Michaels-Kapelle Xanten
14. September 2018
XANTENER REIHE
MiT LAUTEN UND GITARREN
NIEHUSMANN GITARREN DUO
Ein Programm mit Werken von Telemann, Weiss, L'Hoyer, Albeniz und Niehusmann
Das Repertoire des Niehusmann Gitarren Duos umfasst Musik von der Renaissance mit frühen Lautenstücken bis zu Gitarrenwerken des 20. Jahrhunderts. Konzertreisen führten das Musikerpaar durch die ganze Welt. Bei ihren Konzerten loten Judith und Volker Niehusmann ihre Instrumente in der ganzen dynamischen und farbenreichen Bandbreite aus. Sie sind mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Kulturpreis der Stadt Essen. Volker Niehusmann unterrichtet an der Folkwang Universität der Künste Essen. Verschiedene Notenausgaben sind bei den Verlagen Trekel in Hamburg und Margaux in Berlin erschienen.
14. September 2018
Einlass 19:30 | Beginn 20:00
Michaels-Kapelle, Kapitel 18, 46509 Xanten
Eintritt 12 €
Ermäßigt 5 € für Jugendliche von 14 - 18 Jahren.
Kinder bis 13 Jahren und GIN Mitglieder haben freien Eintritt.
Kartenvorbestellung unter der Nummer: 02801 / 8 04 50 49
Einlass 19:30 Beginn 20:00
DreiGiebelHaus Xanten
09. November 2018
XANTENER REIHE
TANGOKONZERT
& MILONGA
KAY SLEKING
BANDONEON & TANGO GITARRE
Der niederländische Tango Gitarrist und Bandoneonspieler Kay Sleking eröffnet in Xanten ein ganz neues Konzert und
Tanzereignis. Im ersten Teil des Abends wird Kay Sleking Tangomusik auf der klassischen Gitarre und dem Bandoneon spielen.
Nach einer kleinen Pause gibt es Gelegenheit für die Freunde des Tango Argentino zu seiner Musik zu tanzen und später den Abend mit aufgelegter Musik ausklingen zu lassen. Kay Sleking studierte klassische Gitarre am Amsterdamer und Rotterdamer Konservatorium und spezialisierte sich in einem Masterstudiengang auf die Musik des argentinischen Tango u.a. bei Coco Nelegatti. Er ist als Dozent am Rotterdamer Konservatorium tätig.
14. September 2018
Einlass 19:30 | Beginn 20:00
DreiGiebelHaus, Kapitel 18, 46509 Xanten
Eintritt 15 €
Ermäßigt 5 € für Jugendliche von 14 - 18 Jahren.
Kinder bis 13 Jahren und GIN Mitglieder haben freien Eintritt.
Kartenvorbestellung unter der Nummer: 02801 / 8 04 50 49